Antrag: Sicherer Hafen konkret machen – Unterstützung des Seenotrettungsschiffes NADIR

Zur Sitzung des Stadtrats am 26. Juni 2023 beantragt die Fraktion Die Linke, dass die Stadt Hildesheim die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff NADIR übernimmt und die Arbeit der Seenotrettungsorganisation RESQSHIP e.V. unterstützt.

Der Antrag umfasst:

  • eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro,
  • die Initiierung einer Spendenkampagne in Zusammenarbeit mit RESQSHIP e.V.,
  • eine Zusage der Stadt, sich an diesem Spendenaufruf mit weiteren 10.000 Euro zu beteiligen,
  • eine Laufzeit des Spendenaufrufs von mindestens zehn Monaten.

Die NADIR ist ein Motorsegler von RESQSHIP e.V., der humanitäre Beobachtungseinsätze im Mittelmeer durchführt und direkte Nothilfe leistet. Seit 2021 konnten die Crews über 3.750 Geflüchtete in Seenot unterstützen. Neben der aktiven Hilfe dokumentiert RESQSHIP Menschenrechtsverletzungen und fordert ein rechtmäßiges Handeln staatlicher Stellen ein.

Warum wir das fordern:
Die Stadt Hildesheim hat sich als Sicherer Hafen erklärt. Mit der Übernahme der Patenschaft für die NADIR wird diese Solidarität mit der zivilen Seenotrettung konkret umgesetzt. Die Linke setzt sich dafür ein, dass Menschlichkeit, Schutz von Menschen in Not und die Ablehnung von Kriminalisierung ziviler Helfer*innen auch praktisch sichtbar werden. Hildesheim stellt sich damit klar gegen Abschottung und Ausgrenzung – und für Menschenrechte und Solidarität.